Sportschipper 10/23

Die Segelsaison geht zu Ende und es beginnt die Überholung unserer Steganlage. Dazu hat Wolfgang einen genauen Ablaufplan erstellt, den ihr im internen Bereich unserer Homepage findet. Dort findet ihr auch einen Link zu einer Abfrage zur Einsatzplanung. Tragt euch bitte möglichst umgehend, spätestens bis zum 08.10.23 dort ein.

Es beginnt mit dem Arbeitsdienst für alle am 28.10. um 8:00, für weitere Arbeiten sollen sich jeweils Gruppen bilden. Alles in allem ist das ein sehr umfangreiches Projekt und wir bitten alle Vereinsmitglieder um rege Mithilfe. Weitere Infos bekommt ihr über die bekannten Gruppen bei whatsapp und Signal.

Den Rückschnitt der Bäume am Betonweg haben wir in Auftrag gegeben, damit in diesem Punkt ein sicheres Arbeiten gewährleistet ist.

Als neues Mitglied begrüßen wir Harald. 

Weiter bitten wir um Abdruck einer Todesanzeige:

Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass unser Vereinsmitglied

Dirk Murken

Seine letzte Reise angetreten hat. Dirk war über 36 Jahre Mitglied im VBS.

Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. 

Vorstand und Mitglieder des

Verein Bremer Segelfreunde e.V.

Sportschipper 9/23

Der Segelsommer 2023 neigt sich dem Ende zu. Sonne, Sturm, Regen, Gewitter – von allem war reichlich dabei. Es waren wieder viele Vereinsmitglieder mit ihren Yachten unterwegs, den längsten Törn haben diesmal Martina und Wolfgang. absolviert, u.a. quer durch den Göta-Kanal in Schweden.

Wir freuen uns auf die Weser-Herbst-Regatta am 2.-3. 9. Sicher sind wir wieder mit einigen Booten dabei, hoffentlich mit besserem Wetter als im vergangenem Jahr. Als neues VERBOO-Mitglied begrüßen wir Torsten.

NACHTRAG:
Kurz nach Redaktionsschluss, das die Weser-Herbst-Regatta in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann. Daraufhin versucht Marc mal wieder ein „VBS-Absegeln“ zu organisieren.

Sportschipper 8/23

Die Unwetter im Juli haben unser Vereinsgelände gnädigerweise verschont, allerdings hatte sich allerlei Treibgut in der Steganlage verfangen. Ansonsten freuen wir uns über das schöne Sommerwetter und es ist fast wie immer: einige Vereinsmitglieder segeln in der Weltgeschichte herum, einige basteln an ihren Booten, und einige müssen noch arbeiten und warten sehnsüchtig auf den Urlaub.

Auch unser Vereinsboot „VERBOO“ müsste jetzt irgendwo in der Dänischen Südsee anzutreffen sein. Als neues Mitglied begrüßen wir Wolfgang M.

Sportschipper 7/23

Die Bäume am Weg zu unserer Steganlage müssen zurückgeschnitten werden. Das sollte ein Fachmann machen und wir suchen jemand, der das machen kann. Das Tor am Anfang des Wegs ist morsch geworden und ist entfernt worden. Da im Herbst die Steg-Elemente zur Überholung weggebracht werden, bleibt das erst mal so.

Der Vorstand weist darauf hin, dass die Tür zum Steg stets geschlossen werden muss.

Am 13.6. hat sich die Verboo-Gruppe getroffen und beratschlagt, wie es besser weitergehen kann. Heinz hat sich bereit erklärt, den Posten des Bootsmann zu übernehmen, sein Stellvertreter ist Gerd. In der ersten und in der letzten Woche im Juli ist das Boot unterwegs, dazwischen soll es Einweisungs- und Kennenlern-Törns geben.

Sportschipper 6/23

Alle Boote sind nun im Wasser und die einige Vereinsmitglieder sind schon zu einer längeren Segelreise aufgebrochen. Die anderen freuen sich auf ihren bevorstehenden Urlaub und finden bestimmt noch was zum Basteln an Bord. 

Sportschipper 5/23

Viele fleißige Hände haben unser Vereinsboot „VERBOO“ auf Vordermann gebracht und nun liegt es wieder an unserer Steganlage, bereit für spannende Törns auf der Nordsee.

Auch die Eigner-Boote haben ihr Winterlager verlassen und wir freuen uns auf erholsame Stunden auf dem Wasser. Anstehende Restarbeiten für die kommende Saison werden auf unserer Homepage im geschützten Bereich veröffentlicht. Diese Arbeiten sollten von den Nachholern erledigt werden.
Auch Termine und andere Informationen im Zusammenhang mit der Verzinkung der Anlage werden auf unserer HP zu finden sein. Bitte regelmäßig auf unsere HP schauen, damit ihr informiert seid und Termine einplanen könnt.

Sportschipper 4/23

Wenn diese Zeilen erscheinen, ist unsere Steganlage schon im Wasser und die ersten Boote haben bereits festgemacht. Wir freuen uns auf einen neuen Segelsommer und schöne Tage an Bord. Auch dieses Jahr sind einige weite Törns geplant.

Für die Überholung der Steganlage haben wir einige Angebote eingeholt und planen nun das weitere Vorgehen.

Sportschipper 3/23

Die Tage werden wieder länger und schon bald kann die neue Segelsaison starten. Am 25. März um 14:30 bringen wir unsere Steganlage wieder ins Wasser. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, arbeiten auf der Anlage nur mit Rettungsweste! 

Auf unserer Jahreshauptversammlung am 8. Februar haben wir beschlossen, die Anlage gründlich zu überholen. Die ist mittlerweile 40 Jahre alt und soll gerne noch weitere Jahre halten, Wolfgang hat ein Konzept ausgearbeitet, näheres findet ihr im Protokoll der JHV im internen Bereich auf unserer Homepage.

Bis auf Simons Folkeboot kommen alle Schiffe wieder an die Anlage, sie wird also wieder fast voll belegt. Wenn sich bei euch Veränderungen ergeben, meldet euch bitte rechtzeitig beim Vorstand.

Sportschipper 2/23

Im Winter gibt es meist nicht viel zu berichten. Die meisten Segler haben Pinne und Schot mit Pinsel und Werkzeugkasten getauscht und machen ihre Boote fit für die neue Segelsaison. Wir erinnern noch mal an unsere Jahreshauptversammlung am 8. Februar um 19:00 bei Murkens Krug zur Fähre.

Sportschipper 1/23

Wir wünschen allen Wassersportlern und Wassersportlerinnen ein frohes neues Jahr. Am 10.12. haben wir in größerer Runde bei Murken unsere Weihnachtsfeier abgehalten. Erst wurden die Vereinsmeister des Jahres geehrt, dann gab es lecker Abendessen und zum Nachtisch den Film vom Azorentörn einiger Mitglieder. Als neues Mitglied für die VERBOO-Gruppe möchten wir Volker willkommenheißen.

Abschied nehmen mussten wir von Hans Jürgen Hecker, der 46 Jahre Mitglied im VBS war. Am 8. Februar um 19:00 Uhr ist dann wieder unsere Jahreshauptversammlung, wie immer bei Murken’s Krug zur Fähre.